![]() |
Newsletter 1/18 |
![]() |
Das neue UP|DATE April 1/18 ist aufgeschaltetBerufsorientierte Aus- und Weiterbildung Eine berufsorientierte Aus- oder Weiterbildung dient dazu, arbeitsmarktfähig zu bleiben. Wer für sein berufliches Vorankommen die Schulbank drückt, kann bis 12'000 Franken pro Jahr steuerlich abziehen. Aber nicht alle Kosten gelten als "berufsorientiert". Mehr Informationen erhalten Sie im neuen UP|DATE oder setzen Sie sich für eine Beratung mit uns in Verbindung.
Bauhandwerkerpfandrecht; Tipps für Handwerker und Eigentümer Wie kann man sich absichern, wenn der Hauseigentümer die Rechnung vom Handwerker nicht bezahlt, weil dieser glaubt, er habe dem Architekten hierfür bereits den vollen Rechnungsbetrag überwiesen? Lesen Sie den Tipp im UP|DATE.
Verwaltungsrat; Ihre Pflichten, Ihre Rechte Der Verwaltungsrat (VR) trägt die Hauptverantwortung für das Unternehmen. Er ist das oberste Aufsichts- und Gestaltungsorgan der Aktiengesellschaft. Als VR hat man Rechte, aber auch Pflichten, für die man haftbar gemacht werden kann. Im neuen UP|DATE erhalten Sie mehr Informationen. Haben Sie Fragen zu diesem Thema, so kontaktieren Sie uns, wir stehen Ihnen für Abklärungen und Antworten gerne zur Verfügung.
Kurznews:
|